Ankara hat die Website der russischen Nachrichtenagentur „Sputniknews“ am Donnerstagabend gesperrt. Die türkische Telekommunikationsbehörde TIB hat die Blockierung der Webseite bestätigt, wie der Chefredakteur von Sputnik-Türkei, Tural Kerimow, mitteilt. Beim Aufruf der Seite erscheint eine Mitteilung darüber, dass die Behörden „administrative Maßnahmen“ ergriffen hätten.

Dabei beriefen sich die Behörden auf „Resultate technischer Kontrollen und die rechtliche Beurteilung gemäß dem Gesetz 5651“ sowie einen Beschluss der Telekommunikationsverwaltung vom 14. April dieses Jahres.

Tural Kerimow, der Chefredakteur von Sputniknews Türkei äußerte sich über den Vorfall wie folgt:

Heute früh war die Blockierung der Webseite bestätigt worden. Wie ein Sprecher der Telekommunikationsbehörde sagte, sind sie per Gesetz nicht verpflichtet, im Voraus über die Blockierung einer Webseite zu informieren. Für eine ausführlichere Informationsausgabe benötigen sie eine offizielle Anfrage, womit wir uns gerade jetzt beschäftigen,

Das Gesetz 5651 zu Internetüberwachung und Netzsperren wird schon seit langem von der Opposition in der Türkei kritisiert, da es gegen die Meinungsfreiheit verstoße und das Bürgerrecht auf Informationen einschränkt. 2014 war anhand dieses Gesetzes eine vorübergehende Sperrung von YouTube und Twitter veranlasst worden, nachdem dort Dokumente zum Korruptionsskandal in der Regierung veröffentlicht worden waren.

Im Januar 2015 bekamen der türkische Premier und andere Minister das Recht, eine jede Webseite im Internet ohne Gerichtbeschluss zu sperren. Sie können die TIP oder Internet-Anbieter dazu auffordern, zum „Schutz der nationalen Sicherheit, öffentlichen Ordnung oder Kriminalitätsvorbeugung“ eine Webseite zu sperren sowie deren Content zu löschen. Die Maßnahme soll binnen vier Stunden nach dem Eingang einer entsprechenden Verordnung ergriffen werden.

Wer die türkische Sputniknews-Website aufrufen will, sieht auf seinem Bildschirm diese Mitteilung der Telekommunikationsbehörde der Türkei:

Im Ergebnis von technischen Kontrollen und einer rechtlichen Bewertung im Sinne des Gesetzes 5651 auf Beschluss Nr. 490.05.01.2016.-56092 vom 14.04.2016 hat die Verwaltung für Telekommunikatinen administrative Maßnahmen gegen diese Webseite (sputniknews.com) ergriffen.

Screenshot von der Sperrmeldung auf tr.sputniknews.com

Der Leiter des Auswärtigen Ausschusses des Föderationsrates, Konstantin Kossatschow sieht nach der Maßnahme der Erdogan-Regierung die Pressefreiheit in der Türkei gefährdet:

Der Fall Sputnik ist ein neuer Beweis dafür, dass Erdogan und seine Regierung die Pressefreiheitsprüfung nicht bestanden haben.

Zuerst erschienenSputniknews

Online treasures

    +++ Mit herkömmlicher Werbung ist der Betrieb von StatusQuo NEWS nicht gegenfinanzierbar. Sie können jedoch aktiv daran mitwirken StatusQuo NEWS zu erhalten und weiter auszubauen, um den gängigen Mainstream-Medien weitere Marktanteile abzuringen. Wie? Ganz einfach: Spenden Sie einen Betrag ihrer Wahl für unabhängigen Journalismus oder Platzieren Sie Ihre Werbung auf StatusQuo NEWS oder stillen Sie ihren Wissenshunger und steigern Sie ihr Wohlbefinden mit Produkten aus unserem Partnershop oder führen Sie Ihre nächste Amazon-Bestellung über diesen Link aus und empfehlen Sie uns weiter. Vielen Dank. +++

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelUS-Börsen im Minus - schwache Konjunkturdaten belasten
    Nächster ArtikelOppermann drängt nach Koalitionsgipfel auf Einwanderungsgesetz
    Kommentare
    Dieser Despot vom Bosporus hat ein ernsthaftes Problem mit der Pressefreiheit – und zwar in ganz Europa. Das wäre tatsächlich mal ein Fall für das Zusammenstehen der freiheitlichen Welt und der Verkündung weitreichender Sanktionen. Stattdessen wird dieser Erdogan von Merkel hofiert und Russland weiter sanktioniert. Welch eine absolut verdrehte Welt.

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    Sortieren:   Neu | Alt | Beliebt
    15. April 2016 21:15

    ja leider :(

    16. April 2016 5:19

    Leider

    16. April 2016 6:57
    16. April 2016 7:25

    Naja spätestens jetzt hat er ja die Bestätigung erhalten Größenwahnsinnig werden zu dürfen. Gratuliere du Psychopath, deinen Narzismus richtig ausleben zu dürfen.

    16. April 2016 9:19

    Kein Volksverräter hat ein Leben verdient…….

    16. April 2016 12:49

    Hoffentlich sperrt nicht wieder jemand die türkischen Server von Rest der Welt aus…

    Die letzten Pakete aus der freien Welt waren dann doch etwas zuviel für die Döner Server. ;)

    16. April 2016 16:49

    we bangt doch nur um seine türken in deutschland - die könnten mit ’satiere infiziert in die Türkei kommen und das dort nachmachen …

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.