LED-Lampen gelten bei Verbrauchern als stromsparende Alternative zu klassischen Glühlampen. Doch bei der Dimmbarkeit bleiben viele Hersteller hinter den Erwartungen der Verbraucher zurück: So wird auf den Verpackungen häufig damit geworben, die Lampen seien dimmbar, in der Praxis ist dies allerdings nur sehr eingeschränkt möglich.

Das haben Recherchen des Verbrauchermagazins „Markt“ im NDR Fernsehen ergeben. „Markt“ hat in einer Stichprobe fünf Lampen großer Hersteller und Händler getestet.

Bei allen steht „dimmbar“ auf der Verpackung. Der „Verband der Elektrotechnik“ (VDE) in Offenbach hat die Lampen mit den gängigsten handelsüblichen Dimmern unterschiedlicher Technik einem Praxistest unterzogen. Ergebnis: Bei fast allen Lampen verzeichneten die Tester während des Dimmens ein sogenanntes Pumpen des Lichts, ein störendes Flackern oder auch überhaupt keine Möglichkeit zu Dimmen.

Einzig die Lampe eines Herstellers habe in der Stichprobe die Ingenieure überzeugt.

Text über:
dts Nachrichtenagentur
Foto:
Licht in Wohnungen, über dts Nachrichtenagentur

Online treasures

    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelFuchs warnt vor Skandalisierung der „Panama Papers“
    Nächster ArtikelWelthungerhilfe fordert Hartz IV auch für andere Länder

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.