Die Situation im Flüchtlingslager Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze ist nach Ansicht der Organisation „Ärzte der Welt“ untragbar. Das teilte die Organisation am Freitag mit, nachdem hochrangige Verbandsmanager das Flüchtlingslager besucht hatten.

Vor allem die hohe Anzahl Kinder sei erschütternd, sagte Heinz-Jochen Zenker, Präsident von Ärzte der Welt. Sie machen etwa 40 Prozent der Flüchtlinge in Idomeni aus.

Die internationalen Standards für Flüchtlingsunterkünfte würden nicht eingehalten. Die im Camp lebenden Menschen seien täglich mit einer neuen Art Gewalt konfrontiert: Militär-Hubschrauber und -Flugzeuge flögen mit tosendem Lärm sehr tief über die Köpfe der Flüchtlinge hinweg. Ein freiwillig vor Ort tätiger Arzt sagte, jede Woche würden 500 medizinische Fälle behandelt, die direkt auf die Bedingungen im Camp zurückzuführen seien.

Text über:
dts Nachrichtenagentur
Foto:
Flüchtlingslager, über dts Nachrichtenagentur

Online treasures

    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelDeutsch-Türkische Gesellschaft attackiert Merkel nach Billigung der Strafverfolgung Böhmermanns
    Nächster Artikel„Merkel-Beleidigungs-Erlaubnis“: Bundesregierung kommt empörten Bürgern mit neuem Paragrafen entgegen

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.