Der AfD-Politiker Marcus Pretzell will dem Beispiel seiner zur EFDD-Fraktion übergetretenen Parteikollegin Beatrix von Storch zunächst nicht folgen. „Ich lege die Entscheidung über mein zukünftiges Agieren im EU-Parlament in die Hände des nächsten AfD-Bundesparteitages“, sagte Pretzell der „Bild“-Zeitung.

Fraktionsmitgliedschaften seien schließlich Koalitionsfragen, die alle Mitglieder betreffen. Pretzell betonte jedoch, zuvor am Montag „mit meinen Kollegen von der EKR-Fraktion über die neue Situation sprechen“ zu wollen.

Beatrix von Storch hatte zuvor angekündigt, der EFDD beizutreten. Mit diesem Schritt kam von Storch der für kommenden Dienstag vorgesehenen Abstimmung in der EKR-Fraktion über ihren und Pretzells Ausschluss zuvor. Der ALfA-EU-Abgeordnete Hans-Olaf Henkel kritisierte Storchs Schritt: „Das zeigt, dass Frau von Storch die Öffentlichkeit belogen hat, als sie behauptete, es gebe in der EKR keine Mehrheit für ihre Verbannung.“

Auch von Storchs Wechsel zur EFDD sieht Henkel kritisch. „Die Ratten betreten das sinkende Schiff“, sagte Henkel gegenüber „Bild“. Schließlich sei in der EFDD auch die britische UKIP-Partei organisiert. Diese sei für „rassistische Ausfälle in Le Pen-Manier bekannt“ und befürworte den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union.

Text über:
dts Nachrichtenagentur
Foto:
Journalisten bei der AfD, über dts Nachrichtenagentur

Online treasures

    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelEx-Familienministerin Kristina Schröder rechnet mit Kritikern ab
    Nächster ArtikelNATO-Russland-Rat tritt wieder zusammen

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.