Nachdem Aktivisten des losen Kollektives erfolgreich die Computersysteme im US-Verteidigungsministerium kompromittierten, sah sich die US-Regierung gezwungen das E-Mail-Netzwerk des US-Militärs vollständig abzuschalten.

Beim Angriff ist ein automatisches System zum Einsatz gekommen, das in kürzester Zeit große Datenmengen sammelt und diese innerhalb von einer Minute vollständig an tausende unterschiedliche Konten verteilt. Koordiniert wurde das Ganze über verschlüsselte Nutzerkonten innerhalb Sozialer Medien. Von der Attacke auf das Pentagon sind aktuell etwa 4,000 militärische und zivile Angestellte betroffen. Eine Pentagon-Sprecherin erklärte: 

„Wir fahren damit fort, die Cyber-Sicherheitsrisiken in unseren Netzwerken zu identifizieren und zu entschärfen. Diesen Zielen folgend haben wir das Netzwerk des Generalstabs abgeschaltet und setzen unsere Untersuchung fort. Eine schnelle Wiederherstellung des E-Mail-Systems hat oberste Priorität.“

US-Regierung beschuldigt Russland

Der amerikanische TV-Sender NBCberichtete[1] , es sei unklar, ob die Cyberattacke mit Billigung der russischen Regierung verübt worden sei. Der Angriff sei aber derart komplex gewesen, dass nur eine fremde Regierung wie etwa Russland als Urheber in Frage käme, zitiert[2] dieWashington Posteinen nicht näher genannten Mitarbeiter des US-Militärs. Es bestünden Ähnlichkeiten zu dem Hackerangriff auf das Weiße Haus. Die Ermittler bekamen daraufhin Hinweise, die auf Hacker mit Verbindung zur russischen Regierung deuteten. Russland wies die Berichte mit Nachdruck zurück. Kremlsprecher Dmitri Peskow kritisierte [3] die neuerlichen Anschuldigen:

„Das ist inzwischen schon zum Sport geworden: für alles wird Russland verantwortlich gemacht.“

Querverweise:

[1] Russia hacks Pentagon computers: NBC, citing sources

http://www.cnbc.com/…/russia-hacks-pentagon-computers-nbc-c…

[2] U.S. suspects Russia in hack of Pentagon computer network
https://www.washingtonpost.com/…/us-s…/2015/08/06_story.html

[3] Russland weist Cyber-Attacke auf Weißes Haus zurück
http://www.t-online.de/…/russland-weist-hackerangriff-auf-w…

Beitrag ursprünglich erschienen auf Anonymous

Online treasures

    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    Ihre Reaktion

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelUli Gellermann im Gespräch mit weltnetz.tv: "Merkel ist irre"
    Nächster ArtikelEs gibt Dinge, die kann man nicht kaufen. Für alles andere gibt es VizeKanzlerCard!
    Kommentare

    Kommentare

    3 Kommentare zu "Anonymous hackt E-Mail-System des Pentagons. US-Regierung beschuldigt Russland"

    Benachrichtigung

    Sortieren:   Neu | Alt | Beliebt
    10. August 2015 07:32

    Die Amis werden immer agressiever, nun sind sie dabei die Ukraine zu destabilisieren um eine weitere Front zu Russland zu bilden. Hofentlich bekommen sie richtig was auf die Schnauze.

    10. August 2015 08:08

    Diese Schurkenstaaten aber auch! :D

    wpDiscuz
    Ich bin Christian, Gründer und Geschäftsführer von StatusQuo NEWS. Ich wurde 1987 geboren und studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin. Zuletzt arbeitete ich im Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt. Ich befasse mich seit Anfang 2012 intensiv mit allen Facetten unseres Geldsystems und dessen Auswirkungen auf Medien, Politik und Gesellschaft.