Der nach den Anschlägen von Brüssel festgenommene Verdächtige ist laut neuesten Medienberichten doch nicht der gesuchte Najim Laachraoui.

Die Zeitung „DH“ hatte zuvor berichtet, dass der Mann in Anderlecht, einer Gemeinde der belgischen Hauptstadt-Region Brüssel, gefasst worden sei, zog ihren Bericht aber wenig später zurück. Zuvor waren die beiden anderen mutmaßlichen Terroristen vom Brüsseler Flughafen identifiziert worden: Es soll sich um ein polizeibekanntes Brüder-Paar handeln, das sich am Flughafen der Stadt in die Luft gesprengt hatte, berichtet der belgische Sender RTBF. In Brüssel war es am Dienstag zu einer Anschlagsserie gekommen: Es gab Explosionen in der Abflughalle des Brüsseler Flughafens und in einer U-Bahn-Station. Mehr als 30 Menschen wurden bei den Anschlägen getötet und 230 weitere verletzt. Die Terror-Miliz „Islamischer Staat“ bekannte sich zu den Anschlägen.

Text über:
dts Nachrichtenagentur
Foto:
Belgisches Parlament in Brüssel, über dts Nachrichtenagentur

Online treasures

    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelDAX am Mittag mit deutlichen Gewinnen
    Nächster ArtikelEZB-Zinspolitik: Unions-Politiker rufen GroKo zum Handeln auf
    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.