Wegen der jüngsten Anschläge in Paris und Terrorwarnungen in anderen EU-Ländern, wurden den EU-Regierungen jetzt umfangreiche Befugnisse eingeräumt, die sich wenn man diese genauer betrachtet, gegen die eigene Bevölkerung richten könnten.

Der Ehrenpräsident der Liga für Menschenrechte Henri Leclerc bezweifelt, dass es klug gewesen ist, so weitgehende Maßnahmen wie z.B. die Verfassungsreform in Frankreich unter dem Eindruck der Terroranschläge übers Knie zu brechen. Leclerc sagte:

Wenn wir unsere Freiheiten einschränken, dann haben die Terroristen gewonnen. Ich erlaube daran zu erinnern, dass es nicht das Ziel ist, unsere Freiheit abzubauen, sondern die Freiheit zu schützen.

Der deutsche Buchautor und freie Journalist Ernst Wolff schrieb in einem Artikel am 21. November 2015, dass die Maßnahmen gegen den IS der Vorbereitung auf größere soziale Konflikte im Inneren dienen. Wolff:

Insbesondere Frankreich steht wegen der Eurokrise unter zunehmendem wirtschaftlichen Druck. Um seine Konkurrenzfähigkeit am Weltmarkt zu erhöhen, muss das Land demnächst Sozialleistungen einschränken, die Arbeitsgesetze verschärfen und das Lohnniveau senken.

All diese Maßnahmen werden wegen der schon bestehenden sozialen Ungleichheit im Lande erheblichen sozialen Widerstand hervorrufen, der dann unter Zuhilfenahme der jetzt beschlossenen Einschränkungen des Versammlungsrechts, der erweiterten Überwachung des Internets und der Ausweitung polizeilicher und militärischer Befugnisse unterdrückt werden kann.

Zudem stehen auch die übrigen Länder der Eurozone vor gewaltigen sozialen Problemen, so Wolff. Man denke nur an die eskalierenden Flüchtlingsproblematik in Europa. Die Flüchtlingsströme führen vielerorts zu Frustration und Gewalt, einerseits von Einheimischen gegen Zuwanderer, anderseits auch der Asylbewerber untereinander.

Die neuen Befugnisse von Regierungen und Behörden, könnten demnach wirklich im Zusammenhang mit der Angst vor sozialen Unruhen innerhalb der EU-Länder stehen.

Online treasures

    URSPRÜNGLICH ERSCHIENENNeoPresse
    AutorRoland Kreisel
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    Ihre Reaktion

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelNASA-Studie stellt Wissenschaftler vor "Rätsel": Eis der Antarktis schmilzt nicht… Es wächst!
    Nächster ArtikelDer osmanische Pate und der IS: Die mafiösen Strukturen des Erdogan-Clans
    Kommentare

    Kommentare

    6 Kommentare zu "„Anti-Terror-Gesetze“ als Vorwand zur Unterdrückung sozialer Probleme?"

    Benachrichtigung

    Sortieren:   Neu | Alt | Beliebt
    27. November 2015 15:43

    Gar keine Frage….

    27. November 2015 16:22

    so sehe ich das auch.

    27. November 2015 17:19

    Bei diesem Bild bekommt Joschka Fischer feuchte Augen.

    27. November 2015 17:54

    Wer das nicht sieht,ist BLIND!!

    27. November 2015 21:43

    👍🏼

    28. November 2015 09:59

    Orwell ist schon längst überholt…..

    wpDiscuz
    Ich bin Christian, Gründer und Geschäftsführer von StatusQuo NEWS. Ich wurde 1987 geboren und studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin. Zuletzt arbeitete ich im Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt. Ich befasse mich seit Anfang 2012 intensiv mit allen Facetten unseres Geldsystems und dessen Auswirkungen auf Medien, Politik und Gesellschaft.