Der baden-württembergische CDU-Bundestagsabgeordnete Clemens Binninger sieht zwei Ursachen für das schlechte Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg vor zehn Tagen.

Unter denjenigen, die grundsätzlich der CDU nahestünden, diese aber nicht mehr gewählt hätten, seien meistens zwei Gründe genannt worden, sagte Binninger in einem Interview mit der F.A.Z. (Dienstagsausgabe). „Für die einen war es der Kurs in der Flüchtlingspolitik, der dazu führte, dass ein Teil unserer Wähler AfD gewählt hat.“ Binninger mahnte: „Das sollte man auch nicht abstreiten, sonst ärgern sich die Menschen nur noch mehr.“

Für die anderen, die sich gegen die CDU entschieden hätten, sei der Wettbewerb zwischen dem grünen Spitzenkandidaten Winfried Kretschmann und CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf der Grund gewesen. „Bei den anderen war es die Person Kretschmann, gegen dessen strahlenden Amtsbonus unser Spitzenkandidat keine Mittel und Wege gefunden hat, weshalb ein Teil bisheriger CDU-Wähler für die Grünen gestimmt hat.“

Text über:
dts Nachrichtenagentur
Foto:
Clemens Binninger, über dts Nachrichtenagentur

Online treasures

    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    Ihre Reaktion

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelTauber: Von Gabriel ausgelöste Neiddebatte geht an Realität vorbei
    Nächster ArtikelGericht: Kongos Ex-Vizepräsidenten Bemba beging Kriegsverbrechen
    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.