Die Geschäfte der deutschen Industrie dürften nach Ansicht des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) in diesem Jahr „nicht in den Himmel wachsen“: Die Produktion der Verbandsbranchen soll zwar wieder an Fahrt aufnehmen, aber trotzdem nur um 0,75 Prozent zulegen, schreibt der BDI in einem noch unveröffentlichten Bericht, aus dem die „Welt am Sonntag“ zitiert.

Im vergangenen Jahr war es lediglich ein halbes Prozent. Zwar wächst die deutsche Industrieproduktion damit im sechsten Jahr in Folge, aber weniger stark als im europäischen Durchschnitt (2015: 1,9 Prozent). Hiesige Produzenten leiden darunter, dass Kunden in Schwellenländern weniger Maschinen und teure Autos kaufen. Entsprechend verhalten fällt die Exportprognose des BDI aus. Auf Grundlage einer Umfrage bei den Verbänden der außenhandelsorientierten Industriebranchen rechnen die Experten mit einem Wachstum der Ausfuhren von rund zwei Prozent in diesem Jahr. Im vergangenen Jahr waren die deutschen Exporte insgesamt um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen.

Text über:
dts Nachrichtenagentur
Foto:
Industrieanlagen, über dts Nachrichtenagentur

Online treasures

    +++ Mit herkömmlicher Werbung ist der Betrieb von StatusQuo NEWS nicht gegenfinanzierbar. Sie können jedoch aktiv daran mitwirken StatusQuo NEWS zu erhalten und weiter auszubauen, um den gängigen Mainstream-Medien weitere Marktanteile abzuringen. Wie? Ganz einfach: Spenden Sie einen Betrag ihrer Wahl für unabhängigen Journalismus oder Platzieren Sie Ihre Werbung auf StatusQuo NEWS oder stillen Sie ihren Wissenshunger und steigern Sie ihr Wohlbefinden mit Produkten aus unserem Partnershop oder führen Sie Ihre nächste Amazon-Bestellung über diesen Link aus und empfehlen Sie uns weiter. Vielen Dank. +++

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelEU-Kommission will Verlängerung der Grenzkontrollen
    Nächster ArtikelCDU und SPD werfen AfD Rückständigkeit vor
    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.