Das weltgrößte Internetkaufhaus Amazon baut nach Informationen der „Welt“ in Berlin die Zustellung innerhalb von zwei Stunden auf.

Die Zustellaufträge werden zunächst an Kurierfirmen vergeben, die bereits in Berlin arbeiten. Im Auftrag von Amazon wird derzeit ein Geschäftshaus am Berliner Kurfürstendamm zu einem Lager umgebaut, erfuhr die „Welt“ von Berliner Transportfirmen. Das Gebäude beherbergte vor einiger Zeit einen Elektro-Großmarkt.

Einziehen soll dort nach den Informationen ein Warenlager mit mehr als 10.000 Artikeln aus dem Amazon-Angebot. Möglich wird eine so hohe Zahl durch die sogenannte chaotische Lagerung: Dabei ist eine strikte Sortierung nicht notwendig, weil Computerprogramme das Auffinden aller Artikel übernehmen. Amazon selbst bestätigt die Pläne nicht, dementiert sie aber auch nicht.

„Es gibt aktuell keine Ankündigungen dazu von uns“, sagte ein Firmensprecher. Von dem Standort in Berlins bester Lage aus sollen ab Mai Kurierfahrer die Zustellung in der Stadt übernehmen, an sechs Tagen in der Woche mit zunächst jeweils zehn Fahrern in zwei Schichten. Amazon will seinen Kunden die Lieferung der Bestellung an eine Stadtadresse oder den Arbeitsplatz innerhalb von zwei Stunden zusagen, heißt es in dem Bericht weiter.

Text über:
dts Nachrichtenagentur
Foto:
Amazon-Päckchen, über dts Nachrichtenagentur

Online treasures

    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem
    StatusQuo NEWS - Nachrichten Hintergr�nde Geldsystem

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    *
    *
    *
    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    *
    *
    *
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelSchmidt warnt vor Studien zu Gesundheitsrisiken von Lebensmitteln
    Nächster ArtikelAOK-Spitze rechnet mit stark steigenden Beiträgen
    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.