Die treue Fangemeinde von Kate Bush hat ihre Wertschätzung für ihre Musik gezeigt, bevor jüngere Generationen sie gehört haben Fremde Dinge. Sie drehten Filme, als sie sich von der Musik zurückzog, und versammelten sich zu Hunderten, um ihre ikonischen Musikvideos neu zu erstellen.
Kate Bushs treue Fangemeinde kam zusammen, um einen Dokumentarfilm mit dem Titel „Come Back Kate“ zu drehen, nachdem sie sich 1993 wieder aus dem Rampenlicht zurückgezogen hatte
Nach der Veröffentlichung ihres siebten Studioalbums Die roten Schuhe1993 zog sich Bush erneut aus der Öffentlichkeit zurück. Ab ihrem vierten Album Das Träumen, Bushs Pausen begannen immer länger zu werden. Dies sollte jedoch ihre bisher längste Pause von der Musik sein.
Bushs treue Fangemeinde befürchtete, wie lange Bush von der Musik getrennt sein würde. Die Fans Quirine Racké und Helena Muskens zeigten ihr ihre Wertschätzung in einem Dokumentarfilm von 2007 mit dem Titel Komm zurück Kate. Laut dem Wächterfolgt der Dokumentarfilm Bushs treuer Fangemeinde während der Pause des Sängers von 1993 bis 2005. Jeder Fan spricht über seine besondere Verbindung zu Bush.
Es folgt auch einer Frau, die noch nie von Bush gehört hatte, als sie zu einem Kate Bush-Tribute-Act wird. Entsprechend Kate Bush Enzyklopädieein Teil von Bushs treuer Fangemeinde feiert ihren Geburtstag an einem Strand in Südengland, und „nach 12 Jahren Schweigen beginnen Gerüchte zu kursieren: Kate kommt zurück.“
Einige von Bushs treuer Fangemeinde haben auch jahrelang ihr Musikvideo zu „Wuthering Heights“ nachgestellt
2013 hat das Performance-Kollektiv Shambush! versucht, einen inoffiziellen Weltrekord für die meisten Menschen aufzustellen, die sich an einem Ort als Bush ausgeben (laut der Wächter). Shambushs Das ultimative Kate-Bush-Erlebnis war ein Teil des Festivals Brighton Fringe. 300 von Bushs treuer Fangemeinde, sowohl Männer als auch Frauen, verkörperten sie, um ihr Musikvideo zu „Wuthering Heights“ im Stanmer Park in Brighton nachzustellen.
Die Erfahrung inspirierte den Most Wuthering Heights Day Ever, der jedes Jahr weltweit stattfindet. Es fand erstmals 2016 statt. Shambush! organisierte die in Melbourne, Australien. „Das Beste daran, Kate Bush zu sein, ist die Freiheit, sich auszudrücken. Die Freiheit, du selbst zu sein“, sagte der Organisator der Veranstaltung, Adam Francis Sydney Morning Herald.
In diesem Jahr nahmen auch Fans in Adelaide, Brisbane, Sydney und Hobart teil. Außerdem gab es Veranstaltungen in Berlin, Oslo, Montreal, Tel Aviv, Amsterdam, Kopenhagen und Wellington.
2018 fand das Event erneut weltweit statt, aber dieses Jahr war etwas Besonderes. Es war der 40. Jahrestag von „Wuthering Heights“. Hunderte von Bushs treuer Fangemeinde tanzten in roten Kleidern in Sheffield, Berlin, Melbourne, San Francisco, Sydney, Göteborg, Dublin und mehr.
Sheffields Event-Organisatorin Linda Ball sagte dem BBC, „Es war ein toller Tag. Es gab viel Dramatik und ausdrucksstarke Bewegungen. Wir hatten professionelle Tänzer an der Front, die die Routine machten, obwohl es viele Hardcore-Fans gab, die die Bewegungen sowieso eindeutig kannten.
„So etwas wurde noch nie zuvor im Norden Englands gemacht, also dachte ich, wow, wenn wir das schaffen und schaffen könnten, was für eine denkwürdige Sache, ein Teil davon zu sein. Wir wollten, dass es inklusive ist, und das war es auch. Es waren Männer, Frauen und Kinder, die mitmachten. Es war fabelhaft.“
Der Most Storming Heights Day aller Zeiten findet immer noch weltweit statt.
Einige Fans sind nicht glücklich darüber, dass jüngere Generationen ihre Musik auf „Stranger Things“ entdecken
Bushs Musik erreicht ein jüngeres Publikum dank Fremde Dinge 4. Ihr Song „Running Up That Hill“ von 1985 ist ein wichtiger Teil der Staffelgeschichte. Einige von Bushs treuer Fangemeinde sind jedoch nicht glücklich. Sie mögen es nicht, dass ihre Nischensängerin zum Mainstream wird, und sie mögen es nicht, dass jüngere Generationen sie dadurch entdecken Fremde Dinge Von allen Plätzen.
Ein Fan auf Twitter schrieb dass er angewidert war, dass Fans Bushs Musik jetzt die „Stranger Things-Songs“ nennen. Ein anderer Fan wies darauf hin, dass Bushs Musik nicht voll von (jetzt) Mainstream-Hits wie „Running Up That Hill“ sei. Sie schrieb„kann es kaum erwarten, dass all die Kids, die Kate Bush von Stranger Things entdecken, auf Spotify checken, ihr neuestes Album einspielen und sich einen 14-minütigen Song über Sex mit einem Schneemann anhören.“
Andere schrieb„Kate Bush ist nicht durch stürmische Höhen gegangen, ist nicht den ganzen Weg den Hügel hinauf gerannt, um einen Deal mit Gott zu machen und Babooshka zu rufen, damit ihr alle 2022 von ihr erfahrt!“
Inzwischen ein weiterer treuer Fan Gesendet ein Bild von zwei Achterbahnen, die aneinander vorbeifahren, einer mit einem Haufen wütender Zombies und der andere mit gewöhnlichen Menschen. Sie beschrifteten das Foto: „Die Teenager, die Kate Bush über Stranger Things entdecken, treffen die Koalition von Hexen, ehemaligen Goths und Sylvia Plath lesenden Homosexuellen, die sie ihr ganzes Leben lang gebannt haben.“
Bush hat eine Armee von Fans. Bushs treueste und langjährige Fans lieben sie, weil sie nicht zum Mainstream gehört. Sie ist eine Außenseiterin, genau wie sie. Nun, wegen Fremde Dinge, die Welt, die Bush für sie gemalt hat, gehört ihnen nicht mehr. Bush mag es lieben, dass ihre Musik ein neues Publikum erreicht, aber ihre treue Fangemeinde möchte, dass sie lieber im Dunkeln bleibt.