Es ist schwer, jemanden zu finden, der nicht gesehen und geliebt hat Willy Wonka und die Schokoladenfabrik. Die Verfilmung von Roald Dahls Buch aus dem Jahr 1971 begeisterte Zuschauer aus mehreren Generationen. In vielerlei Hinsicht scheint es nicht wie ein echter Film zu sein, mit seiner unkonventionellen Handlung, den Charakteren, dem Setting und vielem mehr fühlt es sich wie ein Technicolor-Traum an, der es auf die große Leinwand geschafft hat. Dieses traumähnliche Gefühl wirkte sich auf die Schauspielerei aus, wobei mehrere Darsteller (einschließlich der Hauptdarsteller) daran arbeiteten, in der Nähe der Kinderdarsteller so unberechenbar wie möglich zu sein.
Improvisierte Momente in „Willy Wonka und die Schokoladenfabrik“
Frau Mojos Video über Schauspielerfehler in Kultfilmen wurde zweimal erwähnt Willi Wonka, der erste steht am Anfang der berühmtesten Songsequenz des Films. Nachdem er den Schokoladenraum der Fabrik betreten hat, führt der Titelcharakter seine Gäste eine Treppe hinunter auf den Boden. Im klassischen Willy-Wonka-Stil kann er es nicht einfach wie ein normaler Mensch machen, seinen Stock vor allen zu schwingen, um zu verhindern, dass sie ihm zuvorkommen, während er schnell auf der Treppe hin und her trabt.
Im wirklichen Leben war dies eine Entscheidung von Schauspieler Gene Wilder, um ein bisschen Spaß mit den anderen Schauspielern zu haben, insbesondere mit den Kindern. Wie andere Aspekte der Figur hatte Wilder viel Freiheit bei der Art und Weise, wie er seine Szenen und seine Performance improvisieren wollte. In diesem Fall hatte Regisseur Mel Stuart die Kinderdarsteller angewiesen, nicht vor Wilder zu treten, während er sang, also beschloss Wilder, dies etwas schwieriger zu machen.
Ein etwas weniger lustiger Unfall passierte viel früher im Film. Im ersten Lied des Films singt Bill, der Besitzer des Süßwarenladens, über seine Leckereien und den Mann, der sie herstellt, und bewegt sich vor einer Menge aufgeregter Kinder durch seinen Laden. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Film zu eröffnen und die Aufmerksamkeit des Publikums so sehr zu fesseln, dass die meisten das Mädchen nicht einmal bemerken, das von der Erhöhungstheke auf das Kinn gebumst wird. Wie eine echte Soldatin reagiert sie kaum darauf und setzt die Szene ohne Zögern fort, weshalb diese Einstellung im fertigen Film landete.
Auch andere Schauspieler mischten sich in die Spielereien ein
Obwohl nicht im Film selbst, haben die vielen Schauspieler, die die Oompa Loompas spielten, während der Dreharbeiten auch einige ungeplante Streiche gespielt. Wie die Geschichte erzählt, haben sie sich trotz Sprachbarriere alle schnell zusammengefunden, was häufig zu einigen rauflustigen, betrunkenen Nächten führte, nachdem die Dreharbeiten für den Tag abgeschlossen waren. Bei einem dieser Ausflüge (wie von Mike Teevees Schauspieler in a Reddit AMA), kehrten die Oompa Loompa-Schauspieler eines Nachts in das Hotel der Besetzung zurück und stahlen ihre Schuhe. Sie banden alle Schnürsenkel zusammen und hinterließen sie in einem großen Haufen, den jeder am nächsten Tag finden konnte.
Selbst der Regisseur war sich nicht zu schade, den Stars einen Streich zu spielen
In vielerlei Hinsicht das Set für Willi Wonka war eine Art Wilder Westen, mit Schauspielern und Crew, die viele Entscheidungen aus dem Stegreif trafen und sie den Leuten aufzwangen. Dazu gehörte auch Regisseur Stuart selbst, der bekanntermaßen mehrere Szenen bis zum Drehtag vor den Schauspielern geheim hielt.
Das Aussehen des Schokoladenzimmers war eines davon, aber ein anderes war die berüchtigte Tunnelszene, die direkt danach kommt. Es ist ein psychedelischer Albtraum aus seltsamen Geräuschen und Bildern, in dem Wonka vorne steht, während seine Darbietung in manisches Schreien übergeht, um sein gruseliges Gedicht vorzutragen. Wie viele Filme seiner Zeit war es eine dieser seltsamen Szenen, die zweifellos viele Kinder traumatisiert haben.
Bis zu einem gewissen Grad würde dies die Kinderdarsteller am Set einschließen. Außer Wilder und den Oompa Loompa-Schauspielern wusste niemand, was der Tunnel für sie bereithielt. Wenn die Absicht darin bestand, den Kindern den überzeugendsten Terror zu entlocken, dann hat diese Strategie funktioniert.