Ruf lieber Saul an brachte Mark Margolis zurück aus Wandlung zum Bösen wieder Hector Salamanca zu spielen. Margolis war so unauslöschlich in der Rolle auf Wandlung zum Bösen, er war zu gut, um seine Hintergrundgeschichte nicht im Prequel zu zeigen. Und die Rolle wäre an jemand anderen gegangen, wenn der andere Schauspieler aufgeschlossener gewesen wäre.
Margolis war Gast auf der Rufen Sie besser Saul Insider an Podcast am 7. Juni. Er erzählte, wie er zum ersten Mal die Rolle von Hector Salamanca bekam und warum die erste Wahl für die Rolle sie ablehnte. Ruf lieber Saul an Staffel 6 kehrt am 11. Juli auf AMC zurück.
Mark Margolis war die zweite Wahl für Hector Salamanca bei „Breaking Bad“
Bei Einführung am Wandlung zum Bösen, Hector hatte bereits einen Schlaganfall erlitten. Er benutzte einen Rollstuhl und konnte nicht sprechen, also nur durch Klingeln kommunizieren. Margolis nannte den Hauptdarsteller nicht, erklärte aber, warum er die Rolle nicht wollte.
„Es wurde mir einfach angeboten“, sagte Margolis weiter Rufen Sie besser Saul Insider an. „Also ist es eine lustige Sache, weil ein Freund von mir, bevor sie es mir anboten, ihn vorsprechen wollte. Er lebt in LA, oder lebte. Er ist verstorben. Ich kenne ihn seit Jahren. Wir waren zusammen in einem Film, aber er hat den angeschaut [sides]. Es ist der Unterschied zwischen einer Hollywood-Mentalität und einer New-York-Mentalität unter Schauspielern. Er sah sich das Drehbuch an, er blätterte es durch und dachte, dieser Typ hat keinen Text. Ich will das nicht tun.“
Schon vor „Better Call Saul“ liebte Mark Margolis die Idee einer stummen Rolle
Margolis hatte keine Probleme, sich Zeilen zu merken, wie er zeigte Ruf lieber Saul an wenn Hector sprechen konnte, sowie seine vielen anderen Rollen. Aber wenn mit dem präsentiert Wandlung zum Bösen Version von Hector war Margolis an Bord.
„Ich habe mir das Drehbuch angesehen und dachte, oh mein Gott, ich muss keinen Text lernen“, sagte Margolis. „Ich muss nur nach New Mexico fliegen, in die Szene eintauchen und nachdenken. Und für mich war es der Himmel. Seine Aufnahme war vollständig [different] und ich denke, sie haben es ihm vielleicht gegeben, weil er ein authentischer Latino aus New Mexico ist. Er wurde in den Slums von Albuquerque geboren und hatte eine ziemlich gute Karriere in LA, wo er den größten Teil seines Lebens verbrachte und fließend Spanisch spricht. Also hätte er es wahrscheinlich bekommen, wenn er nicht verklemmt gewesen wäre, weil es keine Linien gibt. Ich dachte, das ist großartig. Ich muss keinen Text lernen, ich muss nur denken.“
Über „Better Call Saul“ oder „Breaking Bad“ muss Hector Salamanca ohnehin nicht reden
Ein weiterer Grund ist der fehlende Dialog Wandlung zum Bösen Was Margolis nicht störte, war, weil es zeigte, dass Hector sowieso nicht wirklich reden musste. Er bekam alles, was er wollte, ohne den Gebrauch von Sprache. Ruf lieber Saul an zeigt, wie er diese Kraft erlangte.
„Man braucht nur Worte, um zu bekommen, was man will“, sagte Margolis. „Wenn Sie bekommen haben, was Sie wollen, wiederhole ich Dinge, die ich zu anderen Dingen gesagt habe. Wenn Sie zu meiner Blockhütte kommen und es ist mitten im Winter und Sie kommen in die Hütte und ich bin irgendwo draußen. Du frierst und da liegt ein Haufen Holz. Du wirfst es in den Kamin, zündest ein Feuer an, du fühlst dich gut. Wenn Sie nicht wissen, wo das Holz ist, müssen Sie sagen: „Mark, Mark, wo ist das Holz?“ Das ist der einzige Grund, warum du sprichst.“