Vor dem Milchgipfel am kommenden Montag hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) umfangreiche finanzielle Hilfen für Milchbauern angekündigt. „Wir werden eine Reihe von Betrieben über Bürgschaften, Kredite sowie steuerliche Erleichterungen stützen“, sagte Schmidt dem Nachrichtenmagazin Focus.

Bei dem aktuell sehr niedrigen Milchpreis gebe es viele Landwirte, die sonst das nächste halbe Jahr nicht überleben könnten. „Die Verbraucher sind bereit, mehr als die derzeit üblichen 40 Cent pro Liter Milch zu zahlen“, so Schmidt. Er sei optimistisch, dass auch der Lebensmitteleinzelhandel hier seine Verantwortung sieht.

Zudem gebe es künftig Möglichkeiten, dass sich Milcherzeuger zu stärkeren Einheiten zusammenfinden. Sein Ministerium treibe zur besseren Angebotssteuerung dazu ein Agrarmarktstrukturgesetz voran. „Erzeugerorganisationen und Molkereien können dann für sechs Monate Absprachen zur Begrenzung oder Reduzierung der Milchmenge treffen“, erläuterte der CSU-Politiker. Aber die Branche müsse das aufgreifen. Der Staat kann den Markt nicht ersetzen.

Schmidt setzt zudem große Hoffnung auf eine Lockerung des russischen Embargos. „Ich treffe bald im Rahmen der G-20 meinen russischen Kollegen. Mein Ziel ist, dass wir die Handelsbeziehungen wieder aufnehmen – auch im Lebensmittelbereich.“

Schmidt will obendrein bei Auslandsreisen der deutschen Milchindustrie neue Absatzmärkte eröffnen: „Mein Ziel ist es, in aufnahmefähigen und zahlungskräftigen Ländern neue Absatzmärkte zu erschließen“. Dazu gehörten neben China auch Japan sowie andere asiatische Länder, aber auch die USA, Kanada und der Iran. Dort sehe er Deutschlands größtes Wachstumspotential.

Text über:
dts Nachrichtenagentur
Foto:
Christian Schmidt, über dts Nachrichtenagentur

Online treasures

    +++ Mit herkömmlicher Werbung alleine, kann der Betrieb von StatusQuo NEWS nicht sichergestellt werden. Sie können jedoch aktiv daran mitwirken StatusQuo NEWS zu erhalten und weiter auszubauen, um den gängigen Mainstream-Medien weitere Marktanteile abzuringen. Wie? Ganz einfach: Spenden Sie einen Betrag ihrer Wahl für unabhängigen Journalismus; Platzieren Sie Ihre Werbung auf StatusQuo NEWS; bestellen Sie Bücher, H&oumlrb;ücher, DVDs oder Produkte zur Steigerung ihres Wohlbefindens in unserem Partnershop; führen Sie Ihre nächste Amazon-Bestellung über diesen Link aus und empfehlen Sie uns weiter. Vielen Dank. +++

    Unterstützen Sie uns

    Spendeninformation

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Ihre Daten werden verarbeitet. 

    Kontoinhaber – StatusQuo NEWS

    IBAN – DE33120300001004157119

    BIC – BYLADEM100

    Kontonummer – 1004157119

    BLZ – 12030000

    Ihre Daten werden verarbeitet. 
    Vielen Dank.
    Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
    Bitte korrekte E-Mail angeben
    Bitte korrekten Geldbetrag angeben

    Empfehlung

    Vorheriger ArtikelCSU-Politiker: Koalitionen mit CDU nur noch „unter bestimmten Bedingungen“
    Nächster Artikel„Zukunftsatlas“: Ostdeutsche Großstädte holen auf
    Kommentare

    Kommentare

    Benachrichtigung
    1000

    wpDiscuz
    StatusQuo NEWS wurde im März 2015 von Christian Schmidt in Berlin gegründet und hat sich zu einem wichtigem Medium für eine breite Gegenöffentlichkeit zur etablierten Staats- und Konzernpresse entwickelt. StatusQuo NEWS gehört keiner Partei an und begreift sich nicht als "Links/Gutmensch" oder "Rechts/Pack", sondern als Teil einer nach vorn gerichteten Bewegung der Vielfalt. Wir solidarisieren uns mit allen Staaten, Organisationen, Parteien und Gruppierungen, die für eine multi-polare, freie Weltordnung eintreten. StatusQuo NEWS bietet jeden Tag neue Nachrichten und Hintergrundanalysen zu aktuellen Themen, sowie wichtige Grundlageninformationen zum bestehenden Zinsgeldsystem.